Auf dieser Seite finden Sie die beiden Rubriken „Aktuelles“ und „Informatives & Wissenswertes“ u. a. zu den Themen Arbeitsmarkt, Weiterbildung, work-private-balance, Gesundheit und Beruf.
Aktuelles
Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Informationen & Wissenswertes
Rund um (berufliche) Kompetenz und Karriere.
Informationen zum Arbeitsmarkt.
- Aktuelle Berichte 2/2016 (english), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:
→ Industry 4.0 – job-producer or employment-destroyer? - Aktuelle Berichte 1/2016, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:
→ Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Aktuelle Berichte 17/2015, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:
→ Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial - Aktuelle Berichte 12/2010, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:
→ Arbeitsmarktbilanz bis 2025 – Demografie gibt die Richtung vor - statista für das Jahr 2014
→ Verteilung der mittelständischen Unternehmen in Deutschland nach Branchen - statista für das Jahr 2013 (Stand Mai 2015):
→ Anzahl der Unternehmen in Deutschland nach Beschäftigtengrößenklassen - Institut der deutschen Wirtschaft Köln:
→ Wirtschaft und Ethik
Informationen zu Weiterbildung.
- TNS Infratest / statista:
→ Welche dieser Sprachen, die Sie im Studium erlernt haben, können Sie gut bis fließend sprechen? - Institut der deutschen Wirtschaft Köln:
→ Umfang, Kosten und Trends der betrieblichen Weiterbildung
Informationen zu Familie und Beruf.
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
→ Themenlotse / die Elternzeit - Konrad Adenauer Stiftung:
→ Väter zwischen Karriere und Familie
Informationen zu Finanzen / Recht.
- Statistisches Bundesamt:
→ Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen in Europa - Statistisches Bundesamt:
→ Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland - Statistisches Bundesamt:
→ Höhe von Abfindungen nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
Informationen zum Thema Gesundheit.
Informationen zur demografischen Entwicklung.
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
→ Daten zum Demografischen Wandel in Deutschland - Aktuelle Berichte 12/2010, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:
→ Arbeitsmarktbilanz bis 2025 – Demografie gibt die Richtung vor
Links.
- CSR Jobs & Companies: Portal zur Jobvermittlung bei Arbeitgebern mit wirtschaftlichem Erfolg und nachweislichem Engagement zum Thema Work-Life-Balance
→ Link zum Portal - Mit dem Lotsenportal „Perspektive Wiedereinstieg“ werden Frauen unterstützt, die zurück in den Beruf wollen…
→ Link zum Portal - Informationen zum beruflichen Comeback für Mütter (und Väter)
→ Link zum Verband berufstätiger Mütter - Podcasts zum Thema Projektmanagement für Anfänger und Fortgeschrittene
→ Link zu PM Podcast - Studien, Arbeitsmarktinformationen für die „elder experienced“
→ Link zu den serviceseiten50plus - Informationen über Chancen und Probleme einer alternden Gesellschaft
→ Link zur Akademiengruppe Altern in Deutschland - Umfangreiche (Arbeits-)rechtliche Informationen
→ Link zum Arbeitsrecht-Ratgeber - Informationen zu Arbeit, Bildung etc. des Bay. Staatsministeriums
→ Link zum Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie und Frauen